Welche Vorraussetzungen muss man erfüllen um die Klangwerkstatt nutzen zu können?
Um unsere Räumlichkeiten verwenden zu können gibt es folgende Vorraussetzungen:
– Man benötigt eine offizielle Einschulung
– Vorraussetzung dafür sind Kentnisse in Ton- und Aufnahmetechnik
– Aktiv studierend an einer Grazer Universität
Wie bekomme ich eine Einschulung?
Wir planen unsere Einschulungstermine nach Bedarf über unseren Discord-Server. Im Channel #einschulungen kann man um einen Termin anfragen. Die maximale Teilnehmeranzahl pro Termin ist 5 Personen.
Was wird in den Einschulungen alles behandelt?
Hast du einen Einschulungstermin wird dir dann eine:r unserer Betreuer:innen alles zu unseren Gerätschaften, unseren Hausregeln und zu unserem Online-Buchungssystem erzählen. Unsere Einschulungen dauern im Durchschnitt 1h. Danach bekommst du per E-Mail einen Aktivierungslink für deinen Skedda-Account zugesendet mit dem du die Klangwerkstatt selbstständig nutzen bzw. 3 Tage im vorraus buchen kannst.
Kann man die Räume getrennt voneinander buchen?
Unser Abhörraum und unser Aufnahmeraum sind getrennt voneinander buchbar.
Ich habe ein Musikprojekt/Band und möchte den Aufnahmeraum als Proberaum verwenden, ist das möglich?
Da wir ein nicht-kommerzielles Projekt sind und eine faire Nutzung für Alle gewährleisten möchten, ist es nicht möglich die Klangwerkstatt als herkömmlichen Proberaum zu nutzen.
Falls du aber ein Projekt hast welches du ausprobieren möchtest oder weil die Übemöglichkeiten deiner Universität limitiert sind und du mal zum Klavier üben o.ä. die Klangwerkstatt nutzen möchtest, ist das in Ordnung. Regelmäßige Dauerbuchungen sind nicht möglich.
Kann ich in der Klangwerkstatt professionelle Aufnahmen machen und veröffentlichen?
Da wir ein von der HTU geförderter nicht-kommerzieller Makerspace sind ist es nicht möglich bei uns kommerzielle Aufnahmen (Spotify, CD-Release ect.) zu veröffentlichen. Nicht kommerzielle Demo-Aufnahmen sind aber möglich.