Ein Makerspace der HTU Graz

COVID-Verhaltensregeln

Ab 31.08.2020 sperrt die Klangwerkstatt wieder auf. Allerdings sind unbedingt die COVID-Verhaltensregeln zu beachten!

Ein Makerspace der HTU Graz

Hier siehst du auf einen Blick, ob die Klangwerkstatt gerade offen oder zu hat.

Neuigkeiten

18/01/2023 Daniel Gruber
Einige Schallplattenfanatiker:innen kennen es bestimmt, diese eine (oder mehrere) richtig spezielle Schallplatte in der Sammlung die einen fasziniert und in ihren Bann zieht. Sei es weil das Sounddesign oder die…
18/01/2023 Daniel Gruber
Beim Ambisonics 101 Workshop am 01.12.22 in Kooperation mit AES und Klangwerkstatt, lernten die Teilnehmer:innen von den Vortragenden Felix Holzmüller (Mitarbeiter am IEM, der kug und aktueller Entwickler der IEM Ambisonics Plug-In Suite) und Wolfgang Robinig (3D…
10/11/2022 Daniel Gruber
Im Zuge des Winter Workshop Wahnsinn (WWW) der Audio Engineering Society Student Section Graz wird es am 01.12.2022 ab 17:00 Uhr einen Einführungs Workshop für Ambisonics geben. ANMELDUNG:Anmeldungen bitte an…

Über Uns

Die Klangwerkstatt ist ein kreativ-multimedialer Makerspace an der TU Graz, ähnlich wie zum Beispiel das FabLab oder das E-Lab. Der Unterschied ist, dass wir uns auf Musik und Multimedia spezialisieren. In der Klangwerkstatt hast du die Möglichkeit, dich im Bereich Musik und Aufnahme auszutoben und zu entfalten: wir haben dazu alles, was du brauchst.

Events Überblick

Ausstattung

Die Klangwerkstatt verfügt über einen Aufnahmeraum mit Klavier und Schlagzeug, sowie einen Abhörraum mit eigens konzipierter Ambisonics Lautsprecherkuppel mit insgesamt 17 Studiomonitoren. Wir haben außerdem eine breite Auswahl an Outboard-Geräten und Synthesizern, die jedes Musikerherz schneller schlagen lassen. Zusätzlich gibt es auch einen Aufenthaltsraum mit Projektor und einer kleinen Kaffeeküche.

Möglichkeiten

Die Klangwerkstatt ist dafür da, dich beim Lernen und Erkunden von Aufnahme- und Studiotechnik zu unterstützen. Dank unserer Lautsprecherkuppel hast du bei uns die einzigartige Möglichkeit, Surround Sound und sogar 3D Audio Projekte abzumischen! Auch persönliche Musikprojekte kannst du hier realisieren und deiner Kreativität freien Lauf lassen.

Wer wir sind

Die Klangwerkstatt ist das Projekt einer Gruppe von Toningenieur-Studierenden in Graz, mit viel freundlicher Unterstützung von unserer Studienvertretung, den Hochschülerschaften an der TU Graz und Kunstuniversität Graz, sowie der Grazer Student Section der Audio Engineering Society. Die Klangwerkstatt ist ein Projekt hinter dem sehr viel Liebe und Hingabe steckt. Wir hoffen, dass wir dir diese Gefühle weitervermitteln können.

Anfahrt

Adresse

3. Stock
Mandellstraße 15
8010 Graz

Mit den Öffis

Bim Linien 3 & 13
Haltestelle:
Alte Technik

Unser Betreuerteam

Felix Holzmüller

Projektleitung

Daniel Gruber

Projektleitung

Simon Schwärzer

Projektleitung

David Schöggl

Betreuer / Toningenieur

Julian Verdel

Betreuer / Toningenieur

Hannes Herrmann

Betreuer / Toningenieur

Fabian Hummel

Betreuer / Toningenieur

Florian Eder

Betreuer / Musikologie

Kilian Domes

Betreuer / Toningenieur

Lennart Borchers

Betreuer / Toningenieur

Monika Steinbäck

Betreuerin / Toningenieur

Niklas Urban

Betreuer / Toningenieur

Simon Prochaska

Betreuer / Toningenieur

Valerie Quade

Betreuerin / Sound Design

Lorenz Häusler

Betreuer / Toningenieur

Clemens Frischmann

Betreuer / Toningenieur

Carmen Rieder

Betreuer / Biomed

Robert Rotau

Betreuer / Toningenieur

Joseph Böhm

Betreuer / Musikologie

Mitwirkende